Sie finden auf dieser Seite folgende Inhalte.
- Datenschutzerklärung
- Verarbeitungsverzeichnis
- Auftragsverarbeitung
Die neue  Datenschutzerklärung ist gemäß der DSVGO Richtlinien komplett neu  überarbeitet worden. Sie wurde nach bestem Wissen und Gewissen mit allen  datenverarbeitenden Prozessen abgeglichen. Falls Sie trotzdem eine  Unstimmigkeit feststellen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
 
Kontaktdaten des Seitenbetreibers:
 
Verantwortlich für alle Inhalte auf dieser Website ist die
 
activ music GmbH
Langächerstr. 10
CH – 8907 Wettswil
 
Telefon 0041 43 544 19 55
USt-IdNr.: CHE-115.843.031
 
Das Angebot/Die Dienstleistung auf Zapiano.com  umfasst „interaktive Fernkurse“. Neben den Online-Klavierkursen ist ein  konstanter Austausch zwischen Lernenden und dem Lehrer gewährleistet.
 
Datenschutzbeauftragter:
 
Die  Firmengröße und Komplexität der kundenbasierten Daten ist überschaubar.  Somit übernimmt die activ music GmbH die Verantwortung gleichzeitig auch  als Datenschutzbeauftragter. Sven Haefliger ist Datenschutzbeauftragter  der Firma activ music GmbH. Falls Sie eine gezielte Auskunft über Ihre  Daten wünschen, wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.
 
Warum wir überhaupt Daten erheben:
 
Klavier  spielen ist ein unglaublich großes Feld. Das beginnt beim kompletten  Anfänger bis zum Profi, der schon 20 Jahre Klavier spielt. Um dem User  möglichst gezielte Angebote zu unterbreiten ist es von Vorteil, mit  möglichst detaillierten und aktuellen Informationen zu arbeiten. Diese  werden bei uns gespeichert und dementsprechend weiterverarbeitet.  Detaillierte Informationen finden Sie weiter unten im Kapitel  Auftragsverarbeitung.
 
Die Rechtsgrundlage
 
Der User  wählt auf der Website ein Freebie aus (kostenloses Video, PDF oder  ähnliches), stellt eine Anfrage oder registriert sich für den  Newsletter. Er hinterlässt dabei Vorname wie auch die E-Mail-Adresse.  Bei Zustimmung der Checkbox erklärt er sich einverstanden, dass die von  ihm hinterlassenen Daten bei uns
 
gespeichert und
 
weiterverarbeitet 
  
werden dürfen. Durch  das Double-Optin Verfahren muss der User zunächst auf den in der E-Mail  enthaltenen Link klicken, um seine Identität zu bestätigen. Erst  nachdem er so seine Gültigkeit der E-Mail-Adresse mit einem Klick auf  den Link bestätigt hat, wird er das Freebie bekommen.
 
Nennung aller Datenverarbeitungsaufträge auf der Website
 
Die Datenverarbeitungsaufträge werden alle detailliert in der Auftragsbearbeitung erläutert.
 
Umgang mit Kunden- und Bestelldaten
 
Nachstehend erhalten Sie Informationen zu Ihren Rechten bezüglich des Vertragsabschlusses
 
1. Verkäufer
2. Vertragsschluss
3. Versandkosten
4. Lieferung
5. Zahlung
6. Bestellvorgang
 
1. Verkäufer
Bei Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen unser Kundendienst unter der Telefonnummer +41 43 544 19 55 sowie per Kontaktformular an Werktagen von 09:00 Uhr bis 17:00 UHR gerne zur Verfügung.
 
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich  verbindliches Angebot, sondern nur einen unverbindlichen Onlinekatalog  dar. Wenn Sie Produkte in den „Warenkorb“ legen, dient dies lediglich  zur Übersicht und stellt keine verbindliche Bestellung dar. Eine  verbindliche Bestellung für die im Warenkorb enthaltenen Produkte geben  Sie mit dem Klicken des „Jetzt kaufen“-Buttons auf der Bestellseite ab.  Daraufhin senden wir Ihnen per E-Mail eine Vertragsbestätigung sowie  Zugangsdaten zum Kurs zu. Damit wird ein verbindlicher Vertrag  geschlossen. Jede Kursbestellung auf Rechnung stellt auch einen  verbindlichen Vertrag dar. 
 
Abomodelle
 
Die Kurse können in verschiedenen Abonnement Modellen erworben werden. Die Kursinhalte bleiben dabei stets dieselben, nur die Zugangsdauer zu den Kursinhalten ändert sich.
 
Monatlich wiederkehrende Abonnements
nach Bestellung erhält der Käufer sofortigen Zugang zum Kursinhalt. Die  erneute Belastung erfolgt über Kreditkarte oder Paypal automatisch nach  30 Tagen. Der User hat dann wiederum Zugriff für weitere 30 Tage.
 
Beispiel:
 
Der Käufer bestellt einen Klavierkurs am 15. Juni  2018. Sofern er das Abo nicht kündigt, erfolgt eine weitere automatische  Belastung am 15. Juli 2018. Das Abonnement kann im Kundenbereich mit  jederzeit gekündigt werden.
 
Kündigung bei Bezahlung mit Kreditkarte: mit nur  einem Klick im Kundenkonto möglich (klare Kennzeichnung vorhanden im  obersten Menü)
 
Kündigung bei Bezahlung mit Paypal: hierbei loggt  sich der Kunde in seinen Paypal Account ein (ein klarer Beschrieb dieses  Vorgangs befindet sich im Kundenkonto)
 
Kündigung bei Bezahlung über Rechnung: nicht nötig, da alle Abonnements als einmalige Zahlung verrechnet werden.
  
Der Zugang zu den Kursinhalten erlischt dann nicht per sofort, sondern erst wieder am Stichtag des nächsten Belastung Datums.
 
Alle wiederkehrenden Abonnements werden als solche gekennzeichnet beim Bestellvorgang.
 
Einmalige Zahlung Abonnements
 
Jeder  Kurs kann auch für eine bestimmte Dauer als einmalige Zahlung gebucht  werden. Dabei handelt es sich um 3,6 oder 12 Monate Abonnements. Nach  erfolgter Registrierung hat der Käufer sofortigen Zugang zum  Kursmaterial für die gewünschte Abonnement Dauer. Ein Monat wird bei den  3 und 6 Monate Abonnements jeweils mit 31 Tagen angerechnet. Somit hat  der Käufer Zugriff folgende Zugriffe:
 
3 Monate entspricht 93 Tage
 
6 Monate entspricht 185 Tage
 
12 Monate entspricht 365 Tage
  
Jede Bestellung auf Rechnung stellte eine einmalige Zahlung dar. 
 
3. Versandkosten
Die auf der Produktseite genannten Preise sind alles Endpreise. Da die  Klavierkurse elektronisch vertrieben werden, liefern wir global  versandkostenfrei. Die Bestellung auf Rechnung ist auch  versandkostenfrei. Es fallen keine zusätzlichen Kosten dabei an.
 
4. Lieferung
Die Lieferung der Klavierkurse ist sofort versandfertig (Lieferzeit bei  Bezahlung mit Kreditkarte: ca. 1 Minute). Sie erhalten umgehend eine  E-Mail mit den Zugangsdaten.
 
5. Zahlung
Sie können mit Kreditkarte, Paypal oder mit Rechnung bezahlen.  Wiederkehrende Abonnements sind als solche gekennzeichnet. Bei  wiederkehrenden Abonnements benutzen Sie bitte die Zahlung mit  Kreditkarte. Paypal akzeptiert für Kunden in Deutschland keine monatlich  oder jährlich wiederkehrende Belastungen. Abonnements, welche nicht wiederkehrend  sind, können jedoch auch von Kunden in Deutschland mit Paypal bezahlt  werden. Diese Abonnements sind mit „einmalige Zahlung“ gekennzeichnet.
 
6. Bestellvorgang
Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, wählen Sie das  gewünschte Abonnement Modell. Es öffnet sich ein neues Fenster.  Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem *  gekennzeichnet. Durch Anklicken des Buttons [jetzt kaufen] schließen  Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch  Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Nach erfolgreichem  Zahlungseingang erhalten Sie innerhalb von Sekunden den Zugang zum  Produkt sowie eine Kaufbestätigung.
 
Tracking, Cookies & Social-Media
 
Tracking:
 
Wir unterscheiden zwei Arten von Tracking. Die Ausführungen gelten für die Websites
 
zapiano.com
klavier-lernen.ch
 
1.Tracking auf der Website
 
Auf  beiden Websites gibt es mehrere Blog’s und kostenlose Artikel und  Videos. Uns interessiert es, wie gut unsere Inhalte ankommen. Aus diesem  Grund tracken wir die Website-Zugriffe. Zudem beinhaltet die Website  ein einfaches Geo-Tracking, um die korrekte Währung anzuzeigen.  Innerhalb der Schweiz werden alle Preise in Schweizer Franken angezeigt,  außerhalb der Schweiz alle Preise in Euro. Die IP-Adresse des Besuchers  wird getrackt. Bei einer Registrierung mit Kreditkarte wird „Stripe“  als Zahlungsprozessor verwendet. Hierbei wird die IP-Adresse konkret dem  User zugeordnet.
 
2. Tracking für bestehende Klavierschüler
 
Auf der Subdomain https://piano.zapiano.com/  werden alle Klavierkurse gehostet. Die Käufer eines Klavierkurses  loggen sich jeweils in unser System ein, um die Lerninhalte zu  konsumieren. Hierbei wird folgendes getrackt:
 
Anzahl Zugriffe des Users
 
letzter Zugriff (Datum und Zeit)
 
Kursfortschritte
  
Uns interessiert hierbei nicht der einzelne, sondern die Gesamtheit der Daten. Welche Kurse kommen gut an – und welche Videos? 
 
Social Media
 
Facebook
 
Wir benutzen Facebook als Werbekanal. Es werden folgende Aktionen getrackt:
 
Lead (Interessent)
 
Purchase (Kauf)
 
View Content (Klick auf Anzeige, Konsumieren des Inhalts)
  
 
 
Was tun wir mit den gesammelten Daten?
 
  Alle Daten werden nur für interne Unternehmenszwecke benutzt. Wir verkaufen niemals Daten oder geben diese an Dritte weiter. Wir  fokussieren uns auf die Interessenten, welche das größte Interessen an  unseren Produkten haben – gemäß dem Nutzerverhalten. Das Nutzerverhalten  zeigt uns, welche Interessenten hierbei wichtig sind.  Hie und da werden wir für gezielte Kundensegmente spezielle Angebot unterbreiten.  
  
 
 
Wer hat Zugriff auf diese Daten:
 
Die Daten werden alle nur firmenintern bearbeitet.
 
Was wir nicht tun:
 
Verwendung von bereits ausgefüllten Checkboxen/Formularen. Der User gibt explizit sein Einverständnis.
 
Passive „Sie akzeptieren Cookies.“-Notizen. Der User gibt explizit sein Einverständnis.
  
Newsletter
 
Sobald  sich jemand für den Newsletter einträgt, wird er in regelmäßigen  Abständen – maximal jedoch einmal im Monat – Neuigkeiten in Form einer  E-Mail erhalten. Eine Austragung aus dem Newsletter ist jederzeit mit  nur einem Klick – im Footer ganz unten bei jeder erhaltenen E-Mail –  möglich. Die Eintragung eines Newsletters wird mit einer Checkbox  bestätigt. Um möglichst genaue Informationen über den Newsletter zu  beschreiben, wird der Newsletter vielfach so umschrieben:
 
„Ich möchte über Sonderangebote, Updates, LiveShows und News informiert werden.“
 
Dauer der Speicherung / Löschfristen
 
Gemäß  Gesetz sind wir verpflichtet alle Kundendaten 10 Jahre zu speichern.  Dies kann in physischer oder elektronischer Form sein. Bei einem  Widerruf eines Users, werden sämtliche Daten gelöscht. Ausgenommen davon  sind bereits getätigte Zahlungen für Produkte, die der User in Anspruch  genommen hat. 
 
Die Speicherung von Google Analytics Daten beträgt 38 Monate. Diese Einstellungen sind ab 25. Mai 2018 wirksam.
 
Auskunft, Berichtigung, Widerspruch und Löschung der Daten
 
Hätten Sie gerne Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, wenden Sie sich bitte direkt an mittels Kontaktformular
 
Sie können auch jederzeit eine Berichtigung der Daten verlangen. Es gilt das Recht auf Widerspruch bei
 
Rückerstattungen innerhalb 7 Tagen
 
Eine Rückerstattung ist innerhalb 7 Tagen möglich. Weitere Informationen finden Sie im Widerrufsrecht in den Nutzungsbestimmungen.
 
Abbestellung des Newsletters
 
Eine Austragung aus dem Newsletter ist jederzeit möglich mit nur einem Klick im Footer (ganz unten) bei jeder erhaltenen E-Mail.
 
Löschung Ihrer Daten
 
Falls Sie gerne alle Daten gelöscht haben möchten, wenden Sie sich bitte mittels Kontaktformular an uns.
 
Recht auf Datenherausgabe und Übertragbarkeit
 
Bei Anfragen bzgl. Datenherausgabe wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
 
Die Übertragbarkeit der Daten ist gewährleistet. (csv oder ähnliches übliches Format)
 
Wer noch genauere Details möchte, in juristisch korrektem Jargon, der klicke bitte hier.
 
 
 
Verarbeitungsverzeichnis
 
Auflistung von Drittanbietern
 
Hosting
 
Die Websites der activ music GmbH werden gehostet auf
 
hetzner.de (eigener gemanagter Server)
https://www.hetzner.de/rechtliches/datenschutz
 
cyon.ch (shared Hosting)
https://www.cyon.ch/legal/privacy
 
Die Website
 
zapiano.com
 
sind zudem gesichert mit einer Firewall von
 
cloudflare.com
https://www.cloudflare.com/security-policy
 
Verarbeitung & Speicherung von Kundendaten
 
kajabi.com
https://newkajabi.com/policies/
 
Hier werden alle Klavierkurse und Abonnements verarbeitet. 
 
Wir benutzen hierzu piano.zapiano.com als Subdomain. Das SSL Zertifikat auf dieser Subdomain wird geliefert von 
 
cloudflare.com
https://www.cloudflare.com/security-policy
 
activecampaign.com
https://www.activecampaign.com/gdpr-updates/
 
Von hier aus werden E-Mails versandt und Kundendaten gespeichert.
 
optinmonster.com
https://optinmonster.com/gdpr/
 
Diesen Service benutzen wir, um gezielte Kampagnen auf den Websites zu publizieren.
 
callpage.com
https://www.callpage.io/callpage-security-and-data-storage
 
Diesen Service benutzen wir, um für den User kostenlose Telefongespräche mit unseren Interessenten zu führen.
 
GravityForm.com
https://docs.gravityforms.com/wordpress-gravity-forms-and-gdpr-compliance/
 
Dieses WordPress Plugin benutzen wir um Kontaktformulare und Bestellformulare zu generieren.
 
surveyslam.com
https://surveyslam.com/privacy-policy/
 
Diesen Service benutzen wir, um Umfragen durchzuführen.
 
Wickedreports.com
https://www.wickedreports.com/privacy/
 
Diesen Service benutzen wir, um das Nutzerverhalten zu verstehen.
 
Weitere Applikationen benutzen wir zu Marketingzwecken:
 
Fomo.org
https://fomo.com/privacy
 
Bonjoro.com
https://www.bonjoro.com/privacy-policy
 
Capturly.com
https://capturly.com/gdpr/commitment
 
Viral-loops.com
https://viral-loops.com/blog/gdpr-viral-loops/
 
Zahlungssysteme:
 
stripe.com
https://stripe.com/ch/privacy#translation-de
 
Diesen Service benutzen wir, um Kreditkartenabrechnungen durchzuführen. Die Kreditkarte unserer Kunden wird auf stripe.com gespeichert. Die Kreditkarte ist für uns verschlüsselt und niemals komplett einsehbar.
 
paypal.com
https://www.paypal.com/ch/webapps/mpp/ua/legalhub-full?locale.x=de_CH
 
Diesen  Service benutzen wir, um Zahlungen abzuwickeln. Der User kann hierbei  frei wählen, ob er mit Kreditkarte oder über sein Paypal Konto bezahlen  möchte
 
thrivecart.com
https://legal.thrivecart.com/
 
Diesen Service benutzen wir um spezielle Beträge oder Geschenkgutscheine abzuwickeln.
 
Finanzsysteme:
 
bexio.com
 
https://www.bexio.com/files/content/SaaS_AGBS_bexio-AG.pdf
 
Diesen Service benutzen wir, um unsere FIBU im Griff zu haben.
 
Analyse von Daten:
 
 Google Analytics
 
https://policies.google.com/privacy
 
Diesen Service benutzen wir, um zu sehen, welche Angebote interessant sind für welche Kundensegmente.
 
Facebook
https://www.facebook.com/policy.php
 
Diesen  Service benutzen wir für Social Media Kampagnen und Newsfeed Content  bereitzustellen für unsere User, welche unsere Facebook-Sites geliked  und abonniert haben.
 
Bei der  Erstellung des Verarbeitungsverzeichnisses verzichteten wir bewusst auf  Juristensprache. Jeder User soll nachvollziehen können, wie wir die  kundenbezogenen Daten verarbeiten.
 
Nutzung von Foto-Material:
   Die verwendeten Fotos auf der Website sind lizensiert. Wir nutzen     Depositphoto.com storyblocks.com unsplash.com Kawai.de     Anderweitiges Bildmaterial entstammt der hauseigenen Produktion. Unsere Fotografin ist Kseniya Born.   
Auftragsverarbeitung
 
Hier erfahren Sie alles darüber, wie die activ music GmbH kundenbezogene Daten verarbeitet hinsichtlich:
 
Erhebung
 
Speicherung
 
Weiterverarbeitung
  
Wichtig ist zu erwähnen, dass wir niemals kundenbezogene Daten an Dritte weitergeben. Alle gesammelten Daten sind sicher geschützt und durch mehrere Backups gesichert.
 
Wer hat Zugriff auf kundenbezogene Daten?
 
Abteilung Kundensupport
 
Abteilung Finanzen
 
Abteilung Marketing
 
Abteilung Webentwicklung
 
Treuhänder im Mandatsverhältnis
  
Mit den Mitarbeitern der oben erwähnten Abteilungen wurde im Auftragsmandat eine Geheimhaltungsvereinbarung abgeschlossen.
 
Auftragsverarbeitung Verträge sind abgeschlossen mit
 
optinmonster.com
hetzner.de
 
Erhebung
  
Mit den  genannten Services im Verarbeitungsverzeichnis erheben wir die  Kundenbezogenen Daten. Services um Kundendaten zu erheben sind
 
a.) Optinverfahren & Registrierung:
 
Optinmonster
 
Activecampaign
 
Kajabi
 
Surveyslam
 
Callpage
 
Gravityform
  
b.) Zahlungssysteme:
 
Stripe
 
Paypal
 
Thrivecart
 
Paymill
  
2. Speicherung
 
activecampaign.com
 
ist CRM (Customer Relationship Management) und E-Mail Marketingsystem. Folgende Daten werden gespeichert:
 
Vorname (evtl. auch Name, sofern der User sich kostenpflichtig registriert hat)
 
E-Mail-Adresse
 
Zeitpunkt des Erstkontakts
 
Zeitpunkt der Bestätigung der Datenschutzbestimmung
 
Zeitpunkt der Bestätigung des Nutzungsbestimmungen
 
Aktivitäten auf zapiano.com und klavier-lernen.ch
 
Aktivitäten auf versandte E-Mails
 
Geo Location (keine exakten Daten, es wird nur der Einwahlort des Internetproviders eruiert)
  
Kajabi.com
 
verwaltet  Kurszugriffe, Registrierungen und Kursfortschritte unserer Kunden. Auch  die verschlüsselte Kreditkarte wird hier gespeichert. Der Kunde hat  jederzeit die Möglichkeit, seine Kreditkartendaten unwiderruflich zu  löschen.
 
Optinmonster.com
 
liefert die Daten direkt an ActiveCampaign. Es werden keine Kundendaten gespeichert.
 
Surveyslam.com
 
liefert  die Daten direkt an ActiveCampaign. Die Daten werden zudem gespeichert  in unserem WordPress. Unser WordPress auf Zapiano.com ist geschützt  durch eine Firewall von Cloudflare.com
 
Callpage
 
speichert für uns
 
Zeitpunkt des Anrufs
 
Telefonnummer
 
Mitteilung des Users
 
gewünschte Rückrufzeit
 
Audiodatei des Anrufs zur Qualitätssicherung
  
GravityForm
 
Speichert  für uns alle Anfragen über ein Kontaktformular. Die Daten werden  gleichzeitig an ActiveCampaign weitergeleitet. Die Daten sind zudem in  WordPress gespeichert. (Frontend für zapiano.com und klavier-lernen.ch) Unser WordPress ist geschützt durch eine Firewall von sucuri.net
 
Zahlungssysteme:
 
Stripe
 
Hier  werden die bestehenden und nicht aktiven Abonnements unserer Kunden  gespeichert, sowie deren Kreditkarte. Die Kreditkarten Informationen  sind für uns zu jedem Zeitpunkt verschlüsselt.
 
Paypal
 
Hier  werden die bestehenden und nicht aktiven Abonnements unserer Kunden  gespeichert, sowie deren Kreditkarte. Die Kreditkarten Informationen  sind für uns zu jedem Zeitpunkt verschlüsselt.
 
Paymill:
 
Hier  werden die bestehenden und nicht aktiven Abonnements unserer Kunden  gespeichert, sowie deren Kreditkarte. Die Kreditkarten Informationen  sind für uns zu jedem Zeitpunkt verschlüsselt.
 
Thrivecart:
 
Benutzen  wir nur für spezielle Bestellungen, welche nicht explizit auf unserer  Website erwähnt werden. Vielfach sind dies Gutscheine und  Geschenkbestellungen oder Upgrade. Als Zahlungsprozessor hat der User  die Möglichkeit zwischen Stripe und Paypal auszuwählen.
 
3. Verarbeitung
 
) Für Interessenten, welche kostenlose Inhalte konsumieren möchten:
  
Der  hinterlässt seinen Vornamen und E-Mail-Adresse. Hierbei stimmt der den  Datenschutzregeln sowie den Nutzungsbestimmungen zu. Er kann optional  auch noch den Newsletter abonnieren. Durch das sogenannte Double-Optin  Verfahren bestätigt er nochmals die Richtigkeit seiner E-Mail-Adresse.  Danach wird er das die kostenlosen Inhalte per Mail zugesandt bekommen.  Das Öffnen der Links wird in Activecampaign getrackt. So können wir  unser Angebot jeweils immer wieder überprüfen und verbessern.
 
b. ) für aktive Kunden
 
Der User  registriert sich mit Kreditkarte, Paypal oder Rechnungsbestellung für  einen Kurs. Nach Zahlungseingang erhält der Kunde sofortigen Zugang zu  den Kursinhalten. Um unser Angebot laufend zu verbessern, liefern uns  Statistiken über das Kundenverhalten Informationen. Dabei geht es nicht  um den einzelnen Kunden, sondern um die Gesamtheit der Verhalten  innerhalb des geschützten Kundenbereichs.